Zu Parkinsonbehandlung gehört nicht nur die Medikation… Verbesserung der Gesundheit mit Uebungen
Dadurch, dass Parkinson die zweit – meistverbreitete Krankheit vor Alzheimer ist, können wir überragend viel Informationen zum Thema finden.
Von diesem Blog aus, möchten wir die Veröffentlichungen mit grösserem Interesse für die Gesundheit von Prakinsonkranken auswählen und genau deshalb werden unsere Empfehlungen immer in die Richtung gehen, die Symptome der Krankheit zu verbessern, ohne weder die Gesundheit, noch das Wohlbefinden der Erkrankten aus dem Auge zu verlieren.
Es ist im Moment bekannt, dass Parkinson keine Heilung hat, was bedeutet, dass jede Handlung, die der Erkrankte angeht, in die Richtung geht, die Krankheit besser zu ertragen. Normalerweise besteht die typische Parkinsonbehandlung aus der Einnahme von Medikamenten. In diesem Artikel konzentrieren wir uns aber auf die Vorteile von sportlichen Aktivitäten.
Einerseits, helfen die regelmässige Ausführung von Dehn- und Gleichgewichtsübungen, um die Muskelstarrheit und Haltungsveränderungen rechtzeitig, in grösserem oder kleinerem Masse, zu mindern. Dies verhindert Verspannungen und kann auch Gelenkschmerzen verringern.
Andererseits, setzen aerobische Übungen, abgesehn von der Beibehaltung der Elastizität, bestimmte Proteine im Gehirn frei, die auf dieses eine schützende Wirkung haben, weshalb die Vorteile für die Gesundheit nicht nur im physischen, sondern bis in den psychologischen Bereich vorstossen.
Ausserdem spielt die Ernährung auch eine große Rolle. Gemüsesorten mit antioxidanten Eigenschaften sind Tomaten, Karotten oder der Brokkoli. Bei den Früchten finden wir Erdbeeren, Johannisbeeren oder Brombeeren; und nicht zu vergessen die Nüsse. Generell sind es die Lebensmittel, die Vitamin C, E und Selenium enthalten.
Auch der Paprika verdient an Bedeutung. Vor kurzem wurden ihr wichtige Eigenschaften zugeschrieben, um das Erkrankungsrisiko an Parkinson zu vermindern, genauer gesagt spricht die Studie von einer Minderung bis zu 19 %.
Zu einer alternativen Parkinsonbehandlung zählt die Akupuntur mit der ”ewigen Nadel”. Die Mikroimplantate stimulieren die Substantia Nigra und die einzelnen Symptome von Parkinson, was die Krankheit teilweise zum Stillstand bringen kann und die Lebensqualität der Patienten verbessert.