Die permanenten Nadeln sind eine alternative Behandlung, die auf den Akupunkturtechniken der traditionellen chinesischen Medizin basiert und zur Unterstützung bei der Behandlung von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt wird.
Was versteht man unter der Behandlung mit den permanenten Nadeln?
Die permanenten Naden sind kleine Implantate aus medizinischem Titan, welche unter die Haut der Ohrmuschel/Ohrpavillons, an den entsprechenden Akupunkturpunten, welche mit der zu behandelnen Krankheit oder Leiden in Verbindung stehen, eingesetzt werden. Nach dem Einsetzten bleiben die Mikroimplantate dauerhaft am entsprechend plaziertem Punkt sitzen. Die Wirkung, die jede permanente Nadel beim Patienten hervorruft, besteht darin, dass sie von dem neuralgischen Punkt, an dem sie platziert wurde, konstante Impulse sendet, die bei der Behandlung der diagnostizierten Krankheit zur Verbesserung der Lebensqualität des Patienten beiträgt. Im Laufe der Zeit war es möglich, die Lage der neurologischen Punkte, welche mit den entsprechenden menschlichen Organen in der Ohrmuschel verbunden sind, zu bestimmen. Die Ohrmuschelimplantologie wurde dementsprechend in den Folgejahren perfektioniert.
Daher kann man sagen, dass der Ausgangspunkt dieser alternativen Therapietechnik die Ohrmuschel ist, die über eine
Vielzahl von Nervenenden mit dem zentralen Nervensystem verbunden ist. Diese erweiterte Aurikulotherapie besteht also, sehr vereinfacht gesagt, aus vier Phasen:
- Behanldungsgespräch und Diagnostik
- Medizinische Untersuchung und Lokalisierung der Aurikulotherapiepunkte.
- Implantation der permanenten Nadeln
- Verfolgung der Evolution der Behandlung
Studien haben überraschende Ergebnisse bei der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen ans Licht gebracht. Um genauer zu sein, hat sich herausgestellt, dass es sich um eine alternative Behandlung handelt, welche vielen Patienten bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit geholfen hat.
Die Behandlung mit permanenten Nadeln hat sich bei Parkinson-Patienten als wirksam erwiesen, um die Menge an Medikamenten zu reduzieren, welche sie zur Kontrolle des Zitterns und der Spasmen einnehmen müssen. Diese Mikroimplantate, die das Schlüsselelement der Behandlung darstellen, werden aus einem biokompatiblen Metall hergestellt, das bei der Herstellung verschiedener Prothesen und in der Zahnmedizin ebenfalls verwendet wird.
Studien zufolge besteht die Hypothese, dass die Zellen der Substantia nigra im Entwicklungsprozess der Parkinson-Krankheit aufhören, Dopamin zu produzieren. Bei richtiger und konstanter Stimulation durch die Ohrmuschelimplantologie wird dieser Neurotransmitter wieder produziert, woduch sich die aufgezeigten Symptome des Patienten reduzieren und dieser dementsprechend weniger Medikamente einnehmen muss.
Vorteile der Behandlung mit der permanenten Nadeln?
Wie bereits erwähnt, ist die erweiterte Aurikulotherapie eine alternative Behandlung, die dazu beitragen kann, die Symptome verschiedener Pathologien zu lindern, von denen manche neurodegenerativ sind, wie z. B. die Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose usw., aber hauptsächlich aufgrund der menschlichen Unterschiede sind die Ergebnisse nicht immer die selben.
Die permanenten Nadeln werden in einer einzigen Sitzung implantiert. Der Arzt untersucht den Patienten und berechnet die Anzahl der Nadeln, die für eine optimale Behandlung erforderlich sind.
Bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit wurde eine Verbesserung bei Patienten beobachtet, die eine Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes durch die erweiterte Aurikulotherapie suchten. In vielen Fällen haben die Mikroimplantate dazu beigetragen, das Zittern bei den Patienten zu reduzieren. Diese Reduktion ist an sich schon einer der großen Vorteile der Behandlung durch die Ohrmuschelimplantologie, da nicht nur die Intensität des Zitterns reduziert wird, sondern auch die Muskelsteifigkeit sowie ebenfalls die unwillkürlichen Bewegungenzu kontrollieren. zu Ein weiterer großer Vorteil für den Patienten, der auf die alternative Behandlung anspricht, besteht darin, dass er mit dem Rückgang der krampfartigen Bewegungen wieder an der Stärkung der paravertebralen Muskulatur arbeiten kann, was ihm zu einer besseren physiologischen, bequemen und entspannten Körperhaltung verhilft und vor allem das Gleichgewicht wiederherstellt sowie das Gehen erleichtert.
Durch die Gehfähigkeit wird die Muskulatur der unteren Extremitäten gestärkt. Somit sind die Gelenke nicht mehr so sehr von Schmerzen betroffen, da sie weniger versteift sind. Nach und nach werden die Ängste, die der Patient erleidet, abnehmen, sobald er eine gewisse Besserung seiner Symptome bemerkt. All dies wird zu einer Anpassung der Dosierung der Ihnen verschriebenen pharmakologischen Behandlung führen und gleichzeitig ein verbessertes Verdauungssystem hervorrufen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die Behandlung mit den permanenten Nadeln eine alternative Behandlung ist, die dazu beiträgt, die Symptome der Krankheit zu verlangsamen und die von ihr verursachten Beschwerden zu lindern. Sie kann also dazu beitragen, den körperlichen und geistigen Zustand des Patienten zu verbessern, und in einigen Fällen sogar ein gewisses Maß an Selbstständigkeit wiederherstellen. Doch wie bei allen Behandlungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Krankheit im Frühstadium erkannt wird. Wenn Sie mehr über diese alternative Behandlung erfahren möchten, laden wir Sie ein, sich an das Zentrum für Neuro-Regenerative Medizin zu wenden, wo wir Sie gerne beraten werden.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, interessiert Sie möglicherweise dieser Beitrag: