In Ewige Nadel Therapie

Die alternative Behandlung zur Linderung neurodegenerativer Erkrankungen ist Dank, der von Patienten berichteten positiven Ergebnissen, im Vormarsch. Parkinson, Alzheimer, Epilepsie, RLS, Multiple Sklerose und andere Beschwerden wie Migräne, Stress oder Depressionen sind einige der Krankheitsbilder, die wir im Zentrum für Neuro-Regenerative Medizin durch die Entwicklung einer alternativen Behandlung verbessern möchten.

Dauerhafte Wirksamkeit und Leistung der permanenten Nadeln

Zunächst muss jeder Patient von einem medizinischen Expertenteam untersucht werden. Bei einer ersten Untersuchung wird die neurodegenerativen Erkrankung ermittelt und die beste Behandlungsmethode festgelegt. Nach mehr als 15 Jahren Entwicklungsarbeit und der Unterstützung zahlreicher Patienten haben wir eine Therapie entwickelt, die auf der Ohrmuschelimplantologie oder auch Aurikulotherapie genannt, basiert. In vielen Fällen umfassen unsere individuellen Behandlungen auch wichtige Ansätze im Bereich der Ernährung sowie der Lebenstilgestaltung, von denen Patienten profitieren können.

Die Aurikulotherapie basiert auf einer Technik, bei der Mikroimplantate (kleine Titannadeln) in die Ohrmuschel implatniert werden, um Schmerzen sowie neurodegenerative Krankheiten zu behandeln, und dementsprechend positive Ergebnisse bei dem Patienten zu erhalten. Dank der Implantation kleiner Titannadeln in den Ohrmuscheln kommt es bei vielen der behandelten Patienten nicht nur zu einer allmählichen Verbesserung ihrer Symptome, sondern auch zu einer Verringerung der Medikamentendosis.

Die Implantate sind schmerzfrei und nicht spürbar, so dass der Patient nach der Implantation keine Beschwerden verspürt. Die Ohrmuschel ist über zahlreiche Nervenenden mit dem zentralen Nervensystem verbunden. Mit der Platzierung der permanenten Nadeln wird auf natürlicher Weise eine neuronale Stimulation erreicht, die direkt an das Gehirn übertragen wird. Infolgedessen entfaltet sich die therapeutische Wirkung, welche die Symptome neurodegenerativer Erkrankungen lindert.

Diese Methode der Ohrakupunktur oder Dauernadeltherapie , ist ideal für die Behandlung der Parkinson-Krankheit. Auf diese Weise produzieren die Zellen, dank der konstanten Stimulation, anhand der permaennten Nadeln, Dopamin, ein Neurotransmitter, der für die Kontrolle der Körperfunktionen verantwortlich ist. Die Parkinson-Krankheit führt häufig zu einer zunehmenden Muskelversteifung bei Patienten, die die Flexibilität und Mobilität einschränkt und ein unkontrollierbares Zittern hervorruft. Zusätzlich zu anderen Störungenwie zum Beispiel Gleichgewichtsstörungen, Stabilitätsstörungen und anderen Symptomen.

Dank dieser Behandlung bei neurodegenerativen Erkrankungen kommt es zu einer spürbaren Verringerung der Symptome, wie z. B. Verringerung der Muskelsteifheit und des Zitterns, Stärkung der paravertebralen Muskulatur, die eine bessere Körperhaltung ermöglicht, sowie Linderung von Angstzuständen und anderen Störungen, die mit diesen Krankheiten einhergehen. Und das Wichtigste ist womöglich, dass es in den meisten Fällen dazu beiträgt, die Menge der pharmakologischen Medikamente zu reduzieren, welche die Patienten bei diesen Krankheitsprozessen einnehmen. Alles in allem gelingt es, die Lebensqualität der Patienten deutlich und nachhaltig zu verbessern.

Wie wird die Aurikularimplantologie angewendet?

Das Verfahren für die Anwendung der Ohrmuschelimplantologie ist einfach. Zunächst wird der Patient von unserem medizinischen Expertenteam individuell untersucht. Mit Hilfe der Anamnese erfahren unsere Spezialisten, welche Beschwerden, Pathologien und familiäre Vorgeschichte er hat und baut somit auch ein Vertrauensverhältnis auf, das für den Erfolg der Parkinson-Behandlung entscheidend ist.

Im Anschluss daran führen wir eine vollständige Abklärung durch, bei der wir dem Patienten spezifische und detaillierte Informationen zur Verfügung stellen und mögliche Zweifel des Patienten oder seiner Angehörigen ausräumen. Wir erklären auch, wie der gesamte Prozess abläuft. Es sei darauf hingewiesen, dass wir nur nach einer individuellen Patientenuntersuchung wissen können, wie viele permanente Nadeln im individuellem Fall notwendig sein werden.

Ebenso wo sie genau platziert werden müssen. Die Platzierung ist nicht immer symmetrisch, so dass bei der Behandlung von Parkinson, Alzheimer oder anderen neurodegenerativen Erkrankungen die Anzahl der zu implantierenden Nadeln zwischen dem linken und rechten Ohr variieren kann.

Nicht zu vergessen ist, dass die genaue Platzierung der Nadeln dazu beiträgt, die wichtigsten Punkte für eine wirksame Behandlung zu stimulieren, da es keine universellen Punkte gibt und sie bei jeder Person individuell ermittelt werden müssen, um den persönlichen Erfolg dieser alternativen Behandlung zu gewährleisten.

Vor Beginn der Behandlung führt unser Ärzteteam eine gründliche Desinfektion der Ohren des Patienten durch, um eine lokale Anästhesie vorzunehmen. Anschließend beginnt die Implantation der Nadeln an den entsprechenden Punkten. Die Implantation der permanenten Nadeln, erfolgt durch eine Drucktechnik, die praktisch schmerzfrei ist. Wir erinnern Sie daran, dass die Anzahl der benötigten Nadeln von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. den Symptomen, der Schwere oder dem Verlauf der Krankheit, den Medikamenten, die der Patient einnimmt sowie ebenfalls dem psychologischen Zustand des Patienten.

Die Behandlungskosten sind von der Anzahl der Nadeln abhängig, die der Patient im individuellen Fall benötigt. Im Normalfall liegen die Behandlungskosten zwischen 4.500,- und 6.500,- Euro. 

In diesem Preis ist inbegriffen: 

  • Medizinische Ausstattung
  • Eingriff 
  • Ärztliches Honorar
  • Kontrolle nach nach Behandlung/Eingriff
  • Informationen über Aktivitäten und Empfehlungen für den Alltag 
  • Ein Jahr lang regelmäßige Informationen, die in den Alltag integriert werden können, um einen gesunden Lebensstil zu verbessern und zu führen
  • Nachbeobachtung zur Bewertung der Entwicklung der Therapie während eines Jahres durch das medizinische Team.

Die Entwicklung des Patienten, seine Symptome und Beschwerden werden regelmäßig verfolgt. Festlegung von Verbesserungsparametern und ggf. Anpassung der Anzahl der erforderlichen permanenten Nadeln. Nach einem Jahr wird diese regelmäßige Verfolgung eingestellt, da die Wirkung dieser alternativen Behandlung lebenslang anhalten kann. Jedoch stehen wir dem Patienten auch nach diesem Jahr immer gerne für Fragen und Ratschläge zur Verfügung.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, interessiert Sie möglicherweise dieser Beitrag:

Recent Posts

Leave a Comment