Physiotherapie

Es gibt verschiedene Begleittherapien bei der Behandlung von Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen, mit denen der Alltag unserer Patienten erleichtert werden kann. Eine von diesen ist Physiotherapie.

Die Physiotherapie ist ein Zweig der Gesundheitswissenschaft, der sich der Untersuchung betroffener Strukturen und deren Behandlung durch therapeutische Übungen und physikalische Mittel wie Hitze, Kälte, Licht, Wasser, Massagen usw. widmet.

Das Hauptziel der Physiotherapie ist es, die funktionelle Einheit des Menschen zu erhalten, bwz. wieder herzustellen.

Das mögliche Behandlungsspektrum von Physiotherapeuten umfasst eine Vielzahl von verschiedenen Pathologien und Befindlichkeitsstörungen des Menschen, darunter zum Beispiel:

  • Traumata: Verstauchungen, Frakturen, Kontrakturen, fibrilläre Risse, Bänder- oder Meniskusverletzungen ….
  • Muskel-Skelett-Erkrankungen: Bandscheibenvorfall, Lumbago, …
  • Sportverletzungen: Regenerationsbehandlungen von Sportlern, Konditionstraining, Rückkehr zu Wettkampf, …
  • Rheumatologische Affektationen: Osteoarthritis, Arthritis, …
  • Neurologische Erkrankungen: infantile Zerebralparese, Hemiplegie, Neuralgie, degenerative Erkrankungen des Nervensystems, …
  • Kreislaufaffektionen: Krampfadern, Lymphödeme, …
  • Beckenbodenerkrankungen: Vorbereitung auf die Geburt, postpartale Rückbildung, Harninkontinenz, …

Kontaktformular

Möchten Sie einen Termin vereinbaren, haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
""
1
Name
Telefon
Stadt und Land
Betreff
Kommentar
0 /
Previous
Next

Zusätzlich konzentriert sich die Physiotherapie nicht nur auf die oben genannten Erkrankungen und Verletzungen, sondern fördert auch die Gesundheit durch vorbeugende Behandlungen. Somit kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft stabilisiert werden, die aufgrund von Parkinson oder anderer neurodegenerativer Erkrankungen in Behandlung sind.

Neurodegenerative Krankheiten

Bei der Behandlung von Parkinson, amyotropher Lateralsklerose und anderen Krankheiten ist die Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und deren Symptome zu mildern.

Das Hauptziel der Physiotherapie in der Behandlung von Menschen mit Parkinson und anderen Neurodegenerativen Krankheiten ist es, die Lebensqualität zu verbessern und die Eigenständigkeit so weit wie möglich beizubehalten. Dies umfasst:

  • Verbesserung inalltäglichen Aktivitäten
  • größtmögliche Schmerzverringerung
  • Verbesserung des psychologischen Zustandes durch die Heranführung an individuell angepasste physische Aktivitäten und die Durchführung von Übungen
  • Verbesserung der Körperhaltung

Physiotherapeuten

Behandlung für Parkinson – Pflege bei der Krankheit Parkinson

Wissen Sie, welches Hilfsmittel Sie einsetzen können, um Ihre Angehörigen auf gesündere und schonendere Weise zu pflegen? Was wissen Sie generell über die Pflege von anderen Menschen? Und die Pflege von sich selbst?

Abgesehen von einer Behandlung für Parkinson oder andere neurodegenerative Krankheiten, ist es wichtig, die folgenden Punkte zu beachten:

Körperhaltung in der Pflege von Parkinson– Patienten und anderen neurodegenerativen Krankheiten

Eine aufrechte Körperhaltung im täglichen Leben ist wichtig, um die Funktionalität des Körpers beizubehalten und Symptome von Parkinson, wie Muskelverkürzungen oder Haltungsveränderungen, vorzubeugen.

Die tägliche körperliche Übung ist absolut unumgehbar, um einen guten Gesundheitszustand beizubehalten und die Symptome der Krankheit Parkinson zu verringern. Das Erlernen von leichten Übungen wird zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und Ihren Alltag erleichtern.

Gang und Gleichgewicht in der Behandlung von Parkinson und anderen degenerativen Krankheiten

Das Training des Ganges und Gleichgewichts ist speziell beim Parkinson wichtig, um ein unabhängiges Leben beizubehalten und Stürzen vorzubeugen.

Entspannung in der Behandlung Parkinson

Durch Atmungsübungen, Meditation und eine Serie von Dehnübungen können Sie lernen, sich zu entspannen und Ihren inneren Frieden zu finden.

Kontaktformular

Möchten Sie einen Termin vereinbaren, haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

""
1
Name
Handynummer mit Vorwahl
Previous
Next