In Ewige Nadel Therapie, News

Ginkgo biloba ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Er ist reich an Flavonoiden und Terpenoiden und besitzt starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Aus diesen Gründen ist es eine alternative Behandlungsmethode für neurodegenerative Erkrankungen wie die Parkinson-Krankheit. Das Zentrum für Neuro-Regenerative Medizin befasst sich in diesem Artikel mit diesem Thema.

Warum Ginkgo biloba einnehmen?

Extrakte aus dieser Pflanze können viele gesundheitliche Vorteile haben, insbesondere die Verbesserung der arteriellen, zerebralen und peripheren Durchblutung. Ginkgo stimuliert die Gehirnmechanismen. Die Einnahme dieser Pflanze hat sich daher als Behandlungsmethode für neurodegenerative Erkrankungen erwiesen, die zur Verbesserung der Symptome beitragen kann. Die Vorteile der Einnahme von Ginkgo biloba sind:


Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit und Konzentration. Diese Wurzel erhöht die Durchblutung der Kapillaren, was zu einer Sauerstoffversorgung des gesamten Körpers, einschließlich des Gehirns, führt. Der Ginkgo wirkt auf das Gehirn, indem er die Durchblutung und den Blutfluss erhöht, was die Entscheidungsfindung verbessert und die Konzentration steigert. Da sie auch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzt, kann diese Pflanze auch gegen geistige Ermüdung helfen, insbesondere bei sehr aktiven Menschen.

Es verhindert Gedächtnisverlust. Aufgrund der erhöhten zerebralen Durchblutung und der verbesserten kognitiven Fähigkeiten kann Ginkgo auch neuronalen Schäden vorbeugen. Dies kann dazu beitragen, Gedächtnisverluste zu verhindern, was für ältere Menschen von Vorteil sein kann, insbesondere zur Vorbeugung der Alzheimer-
Krankheit. Zahlreiche Studien zeigen, dass Ginkgo, als Zusatz zur Behandlung, zu einer Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit und der Sozialisierung von Alzheimer-
Patienten führen kann.

Zur Behandlung der Parkinson-Krankheit. Die Parkinson-Krankheit ist eine der am häufigsten in Krankenhäusern behandelten neurodegenerativen Erkrankungen. Es fehlt jedoch an wirksamen und sicheren Behandlungen. Ginkgo biloba zeigt in verschiedenen Studien antioxidative und neuroprotektive Wirkungen und hat ein großes Potenzial als alternative Therapie für die Parkinson-Krankheit. Bekämpfung von Angstzuständen und Depressionen. Die Einnahme von Ginkgo kann dem Körper helfen, mit erhöhten Cortisol- und Adrenalinwerten fertig zu werden, die bei erhöhtem Stress produziert werden. Daher können Menschen, die unter Angstzuständen leiden, vom Verzehr dieser Wurzel profitieren, da sie ihnen helfenkann, den Stress, den sie empfinden, zu bewältigen. Es kann auch Stimmungsschwankungen verringern, insbesondere bei Frauen, die unter demprämenstruellen Syndrom leiden.

Verbesserte Gesundheit der Augen. Dank seiner Fähigkeit, die Blutzirkulation zu verbessern und freie Radikale zu eliminieren, kann Ginkgo auch dazu beitragen, Schäden an empfindlichen Bereichen des Auges zu verhindern. Dies gilt insbesondere für die Netzhaut und die Hornhaut. Daher kann diese Pflanze zur Verbesserung der Sehkraft verwendet werden.

Reguliert den Blutdruck. Es kann eine leichte Vasodilatation der Blutgefäße bewirken, die den Blutdruck in den Gefäßen und im Herzen senken kann. Daher können Personen, die Ginkgo einnehmen, eine leichte Senkung des Blutdrucks feststellen. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Bluthochdruck in der Vergangenheit.

Es verbessert die Gesundheit des Herzens. Ginkgo senkt nicht nur den Blutdruck, sondern kann auch die Bildung von Blutgerinnseln verhindern. Dies trägt dazu bei, den Druck im Inneren des Herzens zu senken, wodurch das Herz effizienter arbeiten kann und das Risiko eines Herzinfarkts verringert wird.

Wie oft und wann sollte ich Ginkgo biloba einnehmen?

Ginkgo sollte mindestens acht Wochen lang eingenommen werden, wenn es sich um eine Gedächtnisstörung handelt. Es kann länger als drei Monate verwendet werden, wenn seine anhaltende Wirksamkeit nachgewiesen ist. Es sollte als erstes am Morgen zum Frühstück eingenommen werden. Es dauert etwa eine halbe Stunde, bis es vom Körper aufgenommen wird, obwohl die Wirkung des Ginkgo in den ersten Wochen nicht vollständig sichtbar ist. Für eine optimale Wirkung muss Ginkgo möglicherweise 2 bis 3 Wochen lang täglich eingenommen werden. Es ist wichtig, dass die folgenden Gruppen von der Einnahme absehen:

  • Kinder
  • Schwangere oder stillende Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen, die Antikoagulanzien einnehmen
  • Patienten mit Diabetes sollten Ginkgo nicht ohne vorherige Rücksprache mit
    ihrem Arzt einnehmen.
warum ginkgo biloba einnehmen

Empfohlene Mengen an Ginkgo biloba

Diese Pflanze hat sich als wirksame Behandlungsalternative für einige Leiden und Krankheiten erwiesen. Wenn eine dauerhafte Akupunkturbehandlung, Ohrmuschelimplantologie und fortgeschrittene Aurikulotherapie erforderlich sind, sollten Fachleute kontaktiert werden, um die Diagnose zu überprüfen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, interessiert Sie möglicherweise dieser Beitrag:

Recent Posts

Leave a Comment