In Ewige Nadel Therapie

Unser Zentrum für Neuro-Regenerative Medizin schlägt eine alternative Behandlung der Parkinson-Krankheit vor. Entdecken Sie, wie Farnesol in Kombination mit der Ohrmuschel-Implantologie und der fortschrittlichen Ohrakupunktur Ihnen helfen kann, die Symptome der Krankheit zu lindern.

Was ist Farnesol und wo ist es zu finden?

Farnesol ist eine natürliche Verbindung, die in ätherischen Ölen von Pflanzen wie Tuberose, Rose, Moschus, Neroli, Citronella und Tolu-Balsam enthalten ist. Chemisch gesehen handelt es sich um einen azyklischen Kohlenwasserstoff, der zu den Skiterpenen gezählt wird. Es wird verwendet, um das Aroma eines Parfüms zu verstärken und verhindert die Flüchtigkeit von Geruchsstoffen.

Studien verbinden Farnesol und Parkinson-Krankheit

Wie in der Fachzeitschrift Science Translational Medicine veröffentlicht, hat sich Farnesol als wirksame Alternative für die Behandlung der Parkinson-Krankheit erwiesen. Die Forscher nahmen den Zusammenhang zwischen einem Anstieg des PARIS-Proteins und dem Ausbruch der Krankheit als Ausgangspunkt für ihre Studie.

Nachdem sie Mäusen Farnesol verabreicht hatten, beobachteten sie eine Unterdrückung des PARIS-Proteins infolge einer biochemischen Reaktion, die Farnesylierung genannt wird. Die daraus resultierende Verbindung trug dazu bei, das durch die Krankheit verursachte Absterben von Neuronen zu verlangsamen. Darüber hinaus erholten sich die Tiere und bestanden alle Arten von motorischen und verhaltensbezogenen Tests.

Wie können Parkinson-Patienten davon profitieren?

Die Studie bestätigte auch, dass eine geringere Menge an farnesyliertem PARIS in den Gehirnen von Menschen mit der Parkinson-Krankheit üblich ist. Somit ist Farnesol eine Alternative, die in Betracht gezogen werden sollte, um die Chancen auf eine Verbesserung der Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.

Auf diese Weise könnte Farnesol einer der künftigen Schlüssel zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen sein. Erstens, weil es die mitochondriale Biogenese stimuliert und dadurch das Muskelgewebe in eine stärker oxidative und weniger glykolytische Faser verwandelt. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Regulierung des Fett- und Zuckerstoffwechsels in der Ernährung.

Es ist wichtig zu wissen, dass das PGC-1-Alpha-Protein eine Rolle bei Diabetes, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt. Sinkt der Spiegel dieses Proteins, führt dies zum Absterben von Dopamin-Neuronen, was zu den mit der Parkinson- Krankheit verbundenen körperlichen und kognitiven Veränderungen führt. So führte eine mit Farnesol ergänzte Ernährung bei Mäusen zu guten Ergebnissen. Die Tatsache, dass doppelt so viele dopaminerge Neuronen und bis zu 55 % mehr PGC-1 alpha als bei unbehandelten Tieren gefunden wurden, deutet auf hervorragende Ergebnisse beim Menschen hin. Letztlich geht es nicht nur darum, das Absterben von Nervenzellen zu verlangsamen, sondern auch darum, die Muskelkapazität wiederherzustellen, Symptome wie das klassische Zittern rückgängig zu machen und eine Beeinträchtigung der kognitiven Entwicklung zu verhindern.

Allerdings ist den Forschern noch nicht klar, ob diese Effekte ausschließlich durch die Ernährung erreicht werden können. Es gibt einige Beeren und Früchte, die Farnesol enthalten, aber die in der Ernährung benötigte Menge ist unbekannt. Es sollte nicht vergessen werden, dass es in der EU als Allergen gilt und dass seine Aufnahme bei verschiedenen Personen unterschiedliche Reaktionen hervorrufen kann. Mit anderen Worten: Solange die Ergebnisse der ersten Studien am Menschen nicht bestätigt sind, ist
es ratsam, abzuwarten. Außerdem stammt die oben genannte Studie aus der zweiten Hälfte des Jahres 2021, und seither hat es keine weiteren Fortschritte in dieser Frage gegeben. Die Beweise sind jedoch nach wie vor zufriedenstellend.

In der Zwischenzeit ist die fortgeschrittene Ohrakupunktur eine echte Alternative zu dieser Krankheit. Dabei werden kleine Nadeln implantiert, die dazu beitragen, den
Mechanismus zu reaktivieren, der die Produktion von Neurotransmitter-Substanzen wie Dopamin reguliert. Die Wirkung entsteht durch die kontinuierliche Stimulation, die vom Ohr zum Nervensystem geht. Ziel ist es, den am meisten gestörten symptomatischen Bereich wieder zu normalisieren. Die Erholungsphase der Nervenzellen dauert zwischen drei und fünf Monaten. Darüber hinaus ist es ratsam, die Ernährung zu verbessern und eine körperliche Aktivität beizubehalten, die zur schrittweisen Wiederherstellung der Mobilität beiträgt. Die Ohrmuschelimplantologie in Kombination mit Farnesol kann dem Patienten in Zukunft helfen, seine Lebensqualität wiederzuerlangen.

Kurz gesagt, es geht darum, neue Formeln zu finden, die mit der traditionellen Medizin kombiniert werden können und den Alltag erträglicher machen. Eine alternative
Behandlung
in Verbindung mit einer Ernährung mit den richtigen Mengen an Farnesol kann eine gute Alternative sein, um die Symptome der Parkinson-Krankheit zu bekämpfen. All dies dient dazu, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, eine Krankheit, die bereits mit unserer Alternative bekämpft werden kann, um eine spürbare Verbesserung der Schmerzen und ihrer Symptomatik zu erreichen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, interessiert Sie möglicherweise dieser Beitrag:

Recent Posts