In News

Mit der Fortschreitung der Krankheit Parkinson kommt es zu Veränderungen der Beweglichkeit, Muskelschwund und Starrheit der Gelenke, die Einfluss auf das tägliche Leben der Betroffenen haben.
Deshalb sollte ein reguläres Übungsprogramm ein wichtiger Punkt in jedem vollständigen Parkinson Behandlung, für die Personen, die an dieser Krankheit leiden, sein.
Mit einer Übungsroutine zur Muskelfestigung, Gleichgewichts- und Dehnübungen, erreicht man die Bewegungsränge beizubehalten oder wiederherzustellen und somit auch die Unabhängigkeit der betroffenen Personen so lange wie möglich zu erhalten.

Übungsarten

Beweglichkeit und Festigung (sitzend und stehend)

Gleichgewicht

Dehnübungen

Positionswechsel (Leitfaden für Pfleger)

Um die gewünschte Wirkung zu erziehlen, müssen die Übungen regelmässig durchgeführt werden, entweder täglich oder mindestens 5 Mal pro Woche.
In diesem Artikel stellen wir die Beweglichkeits- und Kraftübungen dar. Es ist wichtig, dass der Patient diese in der angegebenen Reihenfolge durchführt mit 15 Wiederholungen pro Übung.
Bezüglich des Zubehörs, benötigen Sie eine Stange oder einen Stock und ein kleines Handtuch.

Erste Übung (sitzend):

Legen Sie die Hände auf die Brust (die Handflächen berühren die Brust).
Drücken Sie die Ellenbogen nach hinten und bringen Sie gleichzeitig die Schulterblätter zusammen
Wichtig: Vermeiden Sie die Schultern vorne zusammenzuziehen

Zweite Übung (sitzend):

Bewegen Sie die Schultern nach oben, nach hinten, nach unten und nach vorne mit Kreisbewegungen.
Machen Sie die Übungen nur mit einer Schulter oder mit beiden gleichzeitig.
Lassen Sie die Hände (offen) und Arme entspannt.
Führen sie die Übung nach 15 Wiederholungen mit jedem Arm, in die andere Richtung durch.

Dritte Übung (sitzend mit einer Stange oder einem Stock):

Heben Sie die Stange mit ausgestreckten Armen so weit wie möglich über den Kopf.
Senken Sie die Stange langsam, bis zu den Schenkeln (lassen sie die Schultern und Arme gestreckt).

Vierte Übung (sitzend mit einer Stange oder einem Stock):

In der gleichen Ausgangsposition wie in der vorherigen Übung, drehen Sie die Stange in einer Kreisbewegung vor sich.
Üben Sie den Kreis in beide Richtungen.

Fünfte Übung (sitzend mit einer Stange oder einem Stock):

Bewegen Sie die Stange vor sich indem Sie eine “8” malen (so wie wenn Sie rudern würden).

Sechste Übung (sitzend mit einer Stange oder einem Stock):

Folgen Sie die Bewegungen des Armes mit dem Kopf und dem Oberkörper während dieser Übungen. Starten Sie mit der Stange neben der Hüfte.
Heben Sie die Stange nach oben, über ihren Körper in Richtung der gegenüberliegenden Schulter. Wiederholen Sie die Übung von der anderen Hüfte ausgehend.

Siebte Übung (sitzend):

Bewegen Sie die Hände langsam in ganzen Kreisen.
Üben Sie die Kreisbewegungen in beide Richtungen.
Stabilisieren Sie ihren Unterarm, um die Bewegung des Handgelenks zu isolieren.
Wiederholen Sie die Übung mit der anderen Hand.

Achte Übung (sitzend):

Berühren sie mit allen Fingern nacheinander den Daumen.
Formen Sie Kreise mit Daumen und den restlichen Fingern.
Verändrn Sie die Geschwindigkeit der Bewegungen, um eine gute Koordination zu fördern.
Wiederholen sie die Übung mit der anderen Hand

Neunte Übung (sitzend):

Strecken Sie den Fuss vor sich aus.
Bewegen Sie den Fuss in langsamen ganzen Kreisbewegungen in beide Richtungen.
Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Fuss.

Zehnte Übung (sitzend mit einem kleinen Handtuch):

Legen Sie ein Handtuch auf den Boden und stellen Sie ihre Füsse darauf.
Versuchen Sie das Handtuch nur mit den Zehen zusammenzurollen.
Wiederholen sie die Übung mit dem anderen Fuss.

Elfte Übung (sitzend):

Setzen sie sich an den Rand des Stuhles.
Bringen sie ihre ineinandergefalteten Hände über ihren Kopf.
Drücken sie ihre Brust und den gesamten Oberkörper nach vorne durch, indem Sie eine innere Kurve des unteren Rückens formen.
Halten Sie die Position bis zu 20 Sekunden.
Wiederholen Sie die Übung wie auch die vorherigen bis zu 15 Mal.

Die folgenden Übungen werden im Stehen durchgeführt:

Erste Übung (stehend):

Öffnen sie die Beine hüftbreit, um einen festen Stand zu haben. Setzen sie die Hände an ihre Hüften.
Kresien Sie ihre Hüften nach rechts, nach hinten, nach links und dann nach vorne, wie wenn Sie “hula hoop” tanzen würden.
Wiederholen sie den Durchlauf zur anderen Seite.

Zweite Übung (stehend):

Öffnen sie die Beine leicht (ca. 30 cm), die Füsse zeigen nach vorne.
Gehen Sie in eine leichte Kniebeuge, behalten sie ihr Gewicht in den Fersen und die Füsse sind fest am Boden.
Kommen Sie langsam wieder nach oben, ohne nach vorne zu fallen.

Dritte Übung (stehend):

Öffnen Sie wie vorher die Beine hüftbreit und stellen Sie sich auf die Zehenspitzen, indem Sie die Fersen anheben.
Kommen Sie dann wieder auf ihre Fersen, wie in der Ausgangsposition.
ANMERKUNG: VERGESSEN SIE NICHT JEDE ÜBUNG 15 MAL ZU WIEDERHOLEN.
In den nächsten Artikeln werden wir ihnen neue Übungen darbieten, der nächste Eintrag wird von Gleichgewichtsübungen handeln.

Solche Uebungen sind neben der alternativen und medikamentoesen Parkinson Behandlung ein wichtiger Schritt Symptome zu lindern und mehr Qualitaet ins Leben der Patienten zu bringen.Mehr erfahre sie unter www.alternativeparkinson.org

Recent Posts

Leave a Comment