In Ewige Nadel Therapie, Patientenberichte Alzheimer

Wir denken oft, dass die Alzheimer-Krankheit das völlige Vergessen von Erinnerungen verursacht. Es gibt jedoch eine Art von Erinnerung, die nur schwer zu löschen ist. Heute sprechen wir über das emotionale Gedächtnis bei der Alzheimer-Krankheit. Los geht’s!

Was ist das emotionale Gedächtnis?

Unter emotionalem Gedächtnis verstehen wir ein Gedächtnis, das mit Emotionen verbunden ist. Emotionale Erinnerungen werden in einem anderen Bereich des Gehirns gespeichert als andere Arten von Erinnerungen, nämlich in der Mandelkernregion (Amygdala) (die auf den Hippocampus wirkt).

Wenn wir uns in einer ähnlichen Situation befinden oder uns an eine Situation erinnern, die wir bereits erlebt haben, aktivieren wir diese Gehirnregion und werden von denselben Gefühlen überwältigt, die wir damals hatten. Und das löst auch physiologische Reaktionen aus (z. B. Weinen, Lachen usw.).

Es sollte klar sein, dass das emotionale Gedächtnis sowohl für positive als auch für negative Gefühle und sowohl für Menschen als auch für Situationen funktioniert.

Da dieses emotionale Gedächtnis in einer anderen Hirnregion gespeichert ist, ist es von der Hirndegeneration anders betroffen und tritt im Allgemeinen langsamer auf.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem emotionalen Gedächtnis und der Alzheimer-Krankheit?

Daher ist es normal, dass sich ein Alzheimer-Patient nicht an etwas erinnert, das nicht emotional ist, sondern an die damit verbundene Emotion. Es ist also normal, dass sich ein Alzheimer-Patient nicht an etwas erinnert, das nicht emotional ist, sondern an die damit verbundene Emotion.

Nehmen wir ein Beispiel: Eine an Alzheimer erkrankte Person hat vor 40 Jahren in einer Kirche geheiratet, und das war der schönste Tag seines Lebens. Jedes Mal, wenn er oder sie im Laufe der 40 Jahre an dieser Kirche vorbeikommt, kehrt das Glücksgefühl dieses Tages zu ihm oder ihr zurück.

Heute, da sie an Alzheimer leidet, kann sie sich nicht mehr daran erinnern, dass sie dort geheiratet hat oder wen sie geheiratet hat. Aber das Glücksgefühl ist immer noch da, was sie lächeln und sich gut fühlen lässt.

Das liegt daran, dass, wie gesagt, emotionale Erinnerungen in einem anderen Bereich des Gehirns gespeichert werden und es möglich ist, dass ein Teil des Gehirns schwer geschädigt wurde, während ein anderer Teil (das emotionale Gedächtnis) intakt bleibt.

Musik, emotionales Gedächtnis und Alzheimer-Krankheit

Zufälligerweise ist das musikalische Gedächtnis auch in einer anderen Region des Gehirns gespeichert, die von der Alzheimer-Krankheit kaum betroffen ist. Da Musik zudem oft einen starken Bezug zu Gefühlen hat, können solche Erinnerungen für den Patienten sehr positiv sein.

Es ist zum Beispiel möglich, dass sich eine Person mit Alzheimer mühelos an die Melodie eines Liedes erinnern kann. Er wird sich nicht daran erinnern, wie er sie gelernt hat, aber er wird sich an die Melodie selbst und an die Gefühle erinnern, die sie in seinem Gehirn auslöst.

Zum Beispiel die Melodie des Liedes, das während des Tanzes mit Ihrem Partner an Ihrem Hochzeitstag gespielt wurde. Wenn wir diese Melodie summen, kann der Alzheimer-Patient sie problemlos wiedergeben und wird darüber hinaus von den positiven Gefühlen überwältigt, die sie weckt (die er damals empfunden hat und die er jetzt hervorruft).

Deshalb ist es bei der Arbeit mit Alzheimer-Kranken sehr wichtig, mit Musik zu arbeiten, denn sie ist der einfachste Weg, um durch das Hervorrufen von emotionalen Erinnerungen eine gewisse Bindung zu dieser Person herzustellen.

Im Umgang mit einem Alzheimer-Patienten müssen wir aufhören, rational zu denken, und uns auf das Emotionale konzentrieren.

Wie Sie sehen, unterscheidet sich das emotionale Gedächtnis sehr von anderen Arten des Gedächtnisses, und Alzheimer verhält sich nicht auf dieselbe Art und Weise wie dieses. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die Besonderheiten dieses Speichertyps etwas besser zu verstehen.

emotionale-gedachtnis-alzheimer

Recent Posts

Leave a Comment